Losung und Lehrtext für Mittwoch, 22. Januar 2025:

Jesaja hatte Angst und sprach: Ich bin verloren! Ich bin schuldig. Darum ist es nicht richtig, wenn ich von Gott rede. Genauso ist es auch mit dem Volk, mit dem ich lebe. (Jesaja 6,5)
Jesaja war ein Prophet. Als Prophet soll er von Gott sprechen. Jesaja weiß: Gott ist heilig und perfekt. Jesaja überlegt: Es ist unmöglich, dass ich schuldiger Mensch von dem heiligen Gott spreche. Aber Gott hat ihn trotzdem beauftragt. Also müssen wir nicht perfekt sein, um von Gott zu sprechen.
Paulus schreibt: Ich habe früher über Jesus Christus gespottet. Ich habe ihn verfolgt und war böse auf ihn. Aber ich habe Barmherzigkeit erlebt. (1.Timotheus 1,13)
Paulus war Jude und hatte eine gute jüdische Ausbildung. Er war sehr überzeugt von seiner jüdischen Religion. Er dachte: Die neue christliche Religion ist falsch. Deshalb hat er die Christen verfolgt. Dann hatte er ein besonderes religiöses Erlebnis: Der auferstandene Jesus hat mit ihm gesprochen und ihm einen Auftrag gegeben. Da ist Paulus Christ geworden. Er hat viele Reisen gemacht und christliche Gemeinden gegründet. Denn er hat sich sehr darüber gefreut, dass Jesus nicht böse auf ihn war.