Bericht Fortbildung Fachdolmetschen 2025
„Der Herr sei mit Euch…“ „… und mit Deinem Geist!“
Warum fängt der Gottesdienst so an? Und was bedeuten diese Worte? Und vor allem: Wie kann ich sie in Gebärdensprache übersetzten?!
Solche – und viele andere – Fragen tauchten bei der Fortbildung „Fachdolmetschen Evangelischer Gottesdienst“ auf. Sieben Dolmetscherinnen und ein Dolmetscher haben sich vom 3. bis 7. März 2025 in der Evangelischen Tagungsstätte in Hofgeismar (bei Kassel) getroffen.
Viele Themen rund um den Gottesdienst und die Kasualien (Taufe, Trauung, Konfirmation und Beerdigung) wurden behandelt.
Die Pfarrer Christian Schröder und Lutz Käsemann erlebten eine Gruppe, die mit viel Neugier, Fragen und Engagement lernten und ausprobierten. Neben den Vorträgen waren Voneinander-Lernen und Sich-Gegenseitig-Unterstützen wichtige Elemente der Woche.
Ab Mittwoch war Sabine Schlechter als Dozentin für Gebärdensprache bei der Fortbildung dabei. Anhand praktischer Beispiele konnten die Dolmetscher*innen das Erlernte anwenden. Mit geübtem Blick konnte Sabine Schlechter das Dolmetschen beurteilen, Ratschläge zur Verbesserung und Hilfe geben.
Wir erlebten eine Gruppe, die mit viel Interesse und Spaß die Woche mitgestaltet hat. Auch das Tagungshaus und die Umgebung haben zu einer gelungenen Fortbildung beigetragen. So konnten wir den acht Dolmetscher*innen am Ende der Fortbildungswoche die Zertifikate überreichen und mussten uns schweren Herzens (von Hofgeismar und) voneinander verabschieden.
Mit dabei waren: Birgit Astfalk (Pliezhausen), Norma Gülcke (Schauenburg), Rita Mohlau (Tübingen), Michael Schultheis (Frankenthal), Ha-Young Seo (Speyer), Katja Stoffregen (Hamburg), Laura Zimmermann (Chemnitz) und eine weitere Dolmetscherin.
Wir werden uns sicher wiedersehen… oder wie es im Gottesdienst heißt: „Der Herr sei mit Euch…“
Bericht / Bilder: Lutz Käsemann