Logo der DAFEG

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Deutsche Arbeitsgemeinschaft für
Evangelische Gehörlosenseelsorge

.
  • Gottes Wort für heute

  • DGS-Andachten & Gottesdienste

  • Verhaltenskodex in DGS

    Verhaltenskodex in DGSAuf Grund­lage unseres christ­­lichen Verständ­­nisses nehmen wir das Wohl aller sowie den Schutz vor jeg­licher Gewalt sehr ernst. Wir über­­nehmen Verant­­wortung und stärken Kinder, Jugend­­liche und Er­wach­­sene in diesem Sinne. Dazu gehört auch, sie vor miss­­bräuch­­lichem Verhalten zu schützen. Trans­pa­rente Strukturen und eine offene Thema­­tisierung sind eine grund­­legende Voraus­­setzung, diesem Auf­trag zu entsprechen. Deshalb wurde der Verhaltens­­kodex entwickelt. Er ist ein wich­tiger Beitrag für eine umfassende Prävention und Kultur der Acht­­sam­keit in unserer Arbeit und somit verbind­­lich für alle beruf­­lichen und ehren­­amt­lichen Mit­arbei­ter:innen. Herz­lichen Dank an das Amt für kirch­liche Dienste in der EKBO, das sich mit dem Thema "Schutz von gehör­losen Menschen" offensiv aus­einander­setzt.
  • neue DAFEG-Nachrichten

    Vom 3.-7. März 2025 wird die DAFEG in Hof­geismar wieder eine Fort­bildung „Fach­dolmetschen Evange­lischer Gottes­dienst“ für aus­gebildete Gebärden­sprach­dolmetschende durch­führen. Mit­glied­schaft in der Evange­lischen Kirche ist erwünscht, aber nicht zwingend notwendig. Alle weiteren Infor­mationen dazu (z.B. zur Anmeldung ;) sind in der Aus­schreibung nachzulesen:

    Anmeldeschluss: 3.2.2025

  • GebärdenLEXIKON

    Religiöse Gebärdensprachbegriffe unterscheiden sich stark von der Alltagssprache, aber auch regional und von Gemeinde zu Gemeinde.



    Dieses Lexikon ist kostenlos
    und soll Ihrem Wissen und der Gebärden­sprach­kultur nützen.


    Zum Lexikon

  • DolmetschEINSÄTZE

    Bei Taufen, Konfir­mationen, Hoch­zeiten und Bestat­tungen in EKD-Kirchen, an denen Gehör­lose teil­nehmen möchten, können Dolmet­scher/innen auf Kosten der EKD zum Einsatz kommen – auch bei vorberei­tenden Gesprächen. Weitere Informationen und das Antragsformular finden Sie hier.


    Zum Antrag

  • GehörlosenMISSION

    "Wir haben eine Partner­schaft mit Gehör­losen in Ost­afrika". Unter diesem Motto sammeln wir in unseren Gottes­­diensten und auf vielen Ver­an­stal­tungen Geld für Gehörlosen­­schulen. Wir besuchen uns gegen­­seitig und machen neue Erfah­­rungen miteinander. Jede Spende hilft gehör­losen Schul­­kindern in Ost­afrika.


    Zur Mission

  • UNSERE GEMEINDE

    war eine Monats­zeit­schrift für die evange­lischen Gehör­losen­gemeinden in Deutsch­land. Sie wurde von evange­lischen Gehör­losen in ganz Deutsch­land gelesen. Sie berichtete aus den Gehör­losen­gemeinden, gab eine Termine- und Veran­staltungen-Vorschau und informierte über ein monatlich wechselndes Thema.



    Zur Zeitschrift


.