.

Gottesdienstreform in der Gehörlosenkirche Norwegen

Wie auch der hörenden Teil der norwegischen Volkskirche arbeitet die Gehörlosenkirche an einer Gottesdienstreform.

Die Gehörlosenkirche aus Norwegen schreibt dazu:

Die Gottesdienstreform der Gehörlosenkirche ist umfassender als beim hörenden Teil der norwegischen Volkskirche, weil wir hier zum großen Teil neue Wege gehen müssen. Es gibt keine (oder fast keine) Bibeltexte oder liturgische Texte auf Gebärdensprache, und fast alles muss grundsätzlich übersetzt werden.

Jetzt sind wir aber so weit gekommen dass wir Gemeindemitglieder und andere einladen können, die Reformarbeit kennenzulernen und Rückmeldungen zu geben. Deswegen haben wir eine eigene Web-Seite für den Gottesdienstreform gemacht. Klicken Sie auf dem Logo über diesem Text und machen Sie sich mit bei einer Reform, die das gottesdienstliche Leben jahrelang prägen wird. Im rechten Rand der Web-Seite der Gehörlosenkirche finden sie auch eine kleinere Fassung des Gottesdienstreformlogos. Wenn Sie darauf klicken, werden Sie immer an die Gottesdienstreformseite kommen.

Seien Sie aktuell! Besuchen Sie www.tegnliturgi.no!



.

Bestellungen der "Losungen für Gehörlose 2026"

Bestellungen der "Losungen für Gehörlose 2026"

IEWG-Online-Konferenz 2025

IEWG-Online-Konferenz 2025

Ökumenischer Tag der Schöpfung 2025

Ökumenischer Tag der Schöpfung 2025

Verabschiedung von Bernd Klein

Verabschiedung von Bernd Klein

Willkommen, Ulrike Scheibe!

Willkommen, Ulrike Scheibe!